Was ist eine Wallet?

Ein Wallet (Geldbörse) ist eine digitale Geldbörse, die zum Speichern, Empfangen und Versenden von Kryptowährungen verwendet wird. Technisch gesehen speichert ein Wallet keine Coins direkt, sondern die Private Keys, mit denen Nutzer auf ihre Kryptowährungen zugreifen können, die auf der Blockchain verzeichnet sind.

Arten von Wallets

Es gibt verschiedene Arten von Wallets, mit denen du deine Coins sicher und unabhängig aufbewahren kannst.

1. Hot Wallets

-> Mit dem Internet verbunden über Browser, Apps etc.
-> Einfache Einrichtung & Nutzung aber anfälliger für Hacks.

2. Cold Wallets

-> Nicht mit dem Internet verbunden (z.B Hardware- oder Paper Wallets)
-> Sehr sicher, komplette Kontrolle liegt bei dir

Sicherheit von Wallets

Damit du der alleinige Besitzer einer Wallet bist & bleibst, gibt es folgende Sicherheitsmechanismen, die dafür sorgen, dass niemand anderes deine Wallet nutzen kann.

1. Private & Public Key

Jede Wallet besteht aus einem Schlüsselpaar (Public Key & Private Key). Der Public Key ist jedem bekannt & funktioniert wie die IBAN bei deinem Bankkonto.
Der Private Key nimmt die Funktion des Passworts ein. Nur wer den Private Key besitzt, kann die Wallet und ihre hinterlegten Kryptowährungen nutzen.

2. Seed Phrase

Die Seed-Phrase (auch Recovery Phrase genannt) ist eine Abfolge von meist 12–24 Wörtern, die beim Erstellen einer Wallet generiert wird. Sie ermöglicht es, die Wallet jederzeit auf einem neuen Gerät wiederherzustellen.

Wer die Seed-Phrase kennt, hat die volle Kontrolle über die Wallet – daher muss sie absolut sicher und offline aufbewahrt werden.


Weitere Begriffe erklärt

1 2

Nach oben scrollen
Kostenloser Bullrun Report 2025